Projekte


Rekonstruktion und Umgestaltung der barocken Sommerresidenz des exilierten Polenkönigs Stanislaus I.
Die historische Gartenanlage gilt unter Fachleuten als einzigartiges Gartendenkmal. Der barocke Lustgarten wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut und war zuletzt in einem beklagenswerten Zustand. Die Umgestaltung orientiert sich am ursprünglichen Erscheinungsbild der Anlage. Die Stützmauern und die völlig maroden Weiherbecken wurden saniert und die wasserbautechnische Infrastruktur erneuert.
-
Zweibrücken
-
Stadtbauamt Zweibrücken
-
5.600 m2
-
1 - 8
-
2003 – 2008