Auszeichnungen

2017
Auswahl zur Teilnahme am Tag der Architektur
Quartiersplätze Mainz-Gonsenheim

2017
Auswahl zum Top-Landschaftsarchitekturbüro in Deutschland |
Eins von neun im Bereich Westen - Einziges im Rhein-Main-Gebiet
Methode: Die Auswahl der Architekturbüros in die Top-Listen erfolgte über die Häufigkeit von Expertenempfehlungen. In Zusammenarbeit mit dem Callwey Verlag wurden 30.000 Architekturprofis über den Newsletter der Zeitschrift Baumeister zur Teilnahme an einer Befragung eingeladen.

2016
Wettbewerb "Landschaft in Bewegung" der Metropolregion Rhein-Neckar
Im Rahmen des Wettbewerbs prämiert der Verband Region Rhein-Neckar Landschaftsprojekte und -infrastrukturen, Inszenierungen von besonderen Orten oder auch Öffentlichkeitsarbeit in Verbindung mit Landschaftsprojekten, die Vorbildcharakter haben. Die Projekte müssen einen regionalen Mehrwert erbringen, von nachhaltiger Wirkung für die Metropolregion sein und den Zielen des Masterplans Regionalpark Rhein-Neckar entsprechen.
Preisträger mit dem Projekt: Woogbachtal in Speyer-West

2014
Bauherrenpreis 2014 der Architektenkammer des Saarlandes für das Projekt „Berliner Promenade“ in Saarbrücken

2013
Landesinitiative Baukultur in Hessen,
Wettbewerb ZUSAMMEN GEBAUT – Leben mit Wasser
Eine Anerkennung erhielt das Projekt Grünzug Philipp-Holzmann-Straße / Ruhrorter Werft – Frankfurt am Main

2009
Gottfried-Kühn-Preis, der Landschaftsarchitekturpreis der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland für das Projekt
„Freiflächen der Chemischen Fabrik Budenheim, Budenheim“
Eine Anerkennung erhielt das Projekt „Romano-Guardini-Platz, Mainz“

2004
Gottfried-Kühn-Preis, der Landschaftsarchitekturpreis der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland für das Projekt „Rheinufergestaltung Heidenfahrt“
Eine Anerkennung erhielt das Projekt „Hauptbahnhof Mainz – Bahnhofsvorplatz West“