Projekte
Anbindung des Altwassers an die Rheindynamik
Problemstellung: Nachdem der ehemalige Altarm „Krappen“ vom Rhein abgekoppelt war, konnte lediglich bei Hochwasser ein Wassereintrag vom Fluss her stattfinden. Die im Rahmen des Modellprojektes „Rheinauenentwicklung und -gestaltung“ eingeleiteten Maßnahmen stellten die natürliche Auendynamik des Krappens wieder her. Das Wasser im Krappen kann nun wieder häufiger ausgetauscht werden. Dadurch steigt die Wasserqualität, die Gefahr von Fischsterben sinkt.
Maßnahmen:
- Vertiefung und Verbreitung der unterstromigen Anbindung
- Beseitigung eines Schließenbauwerkes und Anlage einer Furt
- Beseitigung des oberstromigen Querdamms
- Vergrößerung der Wasserfläche um 0,5 ha
- Gestaltung von Flachwasserbereichen (Blänken) zur oberstromigen Anbindung des Altwassers bei Hochwasser
-
Budenheim
-
Land Rheinland-Pfalz | Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Regionalstelle Mainz
-
2006 – 2009