Auf dem Areal des ehemaligen Karstadtgebäudes am Friedensplatz in der Rüsselsheimer Innenstadt wurde ein neues Wohn- und Bürogebäude mit insgesamt 78 Mietwohnungen entwickelt. Städtebaulich hat die Baumaßnahme eine Katalysatorfunktion im Wandlungsprozess der Innenstadt zu einem attraktiven und lebendigen Wohnquartier.
Das Freiraumkonzept zielt auf eine hohe Lebensqualität und ein ausgeprägtes Angebot an nachbarschaftlichen Begegnungsmöglichkeiten. Von den belebten Vorflächen am Friedensplatz erreicht man durch eine Toranlage den geschützten Innenhof. Dieser präsentiert sich den Bewohnern als "Grünes Zimmer", das geschickt die Erdgeschossebene mit der Freifläche aus dem 1. Obergeschoss verbindet. In der unteren Ebene finden größere Kinder ein grünes Spielzimmer mit Kletter- und Versteckmöglichkeiten.
Die Erschließung erfolgt im Innenhof über Laubengänge. Die privaten Nutzungsbereiche erhalten durch vorgelagerte Hochbeete, Hecken und grüne Wände aus Weinranken einen optischen Filter, der ein Maß an Privatheit aber auch noch ein nachbarschaftliches Miteinander ermöglicht. Einen weiteren wertvollen Freiraum finden die Bewohner auf dem Dach des Bürgercafés. Hier stehen den Anwohnern zahlreiche Beete für Urban Gardening zur Verfügung. Für gemeinschaftliche Events wie Quartiersfeste komplettiert eine große Tafel das Angebot.
Hochbau: raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH