Projektbesichtigung beim REWI und dem neuen Wohnquartier am Hartenbergpark

Unsere Baustellen- bzw. Projektbesichtigung führte uns diesmal zu zwei von unseren Projekten in Mainz. Als erstes ging es zum REWI (Institut der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) auf dem Campus der Johannes-Gutenberg-Universität. Das vor zwei Jahren fertiggestellte Projekt besticht durch seine Höhenabwicklung auf unterschiedlichen Plateaus, die dem Hof einen terrassenartigen Charakter verleihen. Gerade in den Sommermonaten sind die breite Sitzstufenanlage, die vielen Sitzblöcke und die artenreiche Bepflanzung bei den Studierenden sehr beliebt, zu dem sich diese gegenüber der Mensa befinden. Claudia gab uns eine engagierte und informative Führung über das Projekt. Tausend Dank dafür!


Danach ging es weiter zum Projekt „Wohnen am Hartenbergpark“. Bis zur Ausführungsplanung war das Büro Levin Monsigny Landschaftsarchitekten für das Projekt verantwortlich. Ab dann übernahmen wir. Auch hier schilderte Claudia sehr engagiert die kleineren und größeren Probleme in der Ausschreibungs- und Bauphase und wie man zu guten Lösungen kam. Prägend für das neue Wohnquartier ist sein fließender Freiraum in der Quartiersmitte, die von jeglichem Autoverkehr freigehalten werden konnte. Für unsere Bürohunde eindeutig das Lieblingsprojekt an diesem Tag, besonders für Ede, der auf der Quartierswiese auch noch unverhofft auf seinen Doppelgänger traf.